Die Rettungswachen im Landkreis Elbe-Elster sind ein wichtiger Bestandteil des Rettungsdienstes und gewährleisten eine schnelle und effiziente Notfallversorgung der Bevölkerung.
Der Landkreis Elbe-Elster liegt im südlichen Brandenburg und umfasst eine Vielzahl von Städten und ländlichen Gebieten, die alle über ein dichtes Netz von Rettungswachen versorgt werden.
Die Rettungswachen befinden sich an strategisch günstigen Standorten, um schnelle Reaktionszeiten zu gewährleisten. So gibt es Wachen in den größeren Städten wie Finsterwalde, Bad Liebenwerda, Elsterwerda und Herzberg, aber auch in kleineren Orten, die eine wichtige Rolle bei der Versorgung der ländlicheren Gebiete spielen. Diese Wachen sind rund um die Uhr besetzt und mit qualifizierten Rettungskräften ausgestattet, die sowohl auf medizinische Notfälle als auch auf Unfälle und Naturkatastrophen reagieren können.
Neben den klassischen Rettungswachen gibt es auch spezielle Standorte für den Krankentransport und den Notarzt, die eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Kliniken und medizinischen Einrichtungen sicherstellen. Die Notarztwagen sind ebenfalls strategisch in der Region verteilt, um bei lebensbedrohlichen Notfällen schnell vor Ort zu sein.
Wachenbereich Herzberg
Wachenleiter: (03535) 493 88 39
Wachenbereich Finsterwalde
Wachenleiter: (03531) 71 81 779
Wachenbereich Elsterwerda
Wachenleiter: (035341) 266 757