Lernen Sie uns kennen…

Wir sind stolz darauf, in der Region Elbe-Elster tätig zu sein und setzen alles daran, die bestmögliche Versorgung für unsere Mitbürger zu gewährleisten. Unsere modernen Rettungsfahrzeuge sind mit neuester Medizintechnik ausgestattet, um auch in herausfordernden Situationen die optimale Hilfe leisten zu können.

Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, darunter Notärzte, Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und Sanitäter, die rund um die Uhr bereitstehen, um im Notfall schnell und effektiv zu handeln.

Neben der Notfallrettung engagieren wir uns auch verschiedenen Präventionsmaßnahmen, um das Bewusstsein für Erste Hilfe und Notfallversorgung in der Bevölkerung zu fördern.

Wir sind jederzeit für Sie da, wenn es darauf ankommt!

DIE GESCHÄFTSLEITUNG

Die Werkleitung im Eigenbetrieb Rettungsdienst Elbe-Elster ist das organisatorische und strategische Rückgrat des Rettungsdienstes in der Region.

Mit Weitblick, Verantwortung und dem Einsatz für ein starkes Team und hohe Qualitätsstandards sorgt sie dafür, dass der Rettungsdienst seine Mission – die bestmögliche Hilfe für Menschen in Not – jeden Tag zuverlässig erfüllt.

Die Arbeit der Werkleitung ist ein entscheidender Faktor dafür, dass der Landkreis Elbe-Elster Eigenbetrieb Rettungsdienst als verlässlicher und hochprofessioneller Partner im Notfall aufgestellt ist.

Sebastian Weiss - Werksleiter Rettungsdienst Elster-Werder

Sebastian Weiss
Werksleiter
Rettungsdienst

03535 – 46 44 30

Tilo Reinhardt - Operativer Leiter Rettungsdienst Elster-Werder

Tilo Reinhardt
Operativer Leiter
Rettungsdienst

03535 – 46 44 31

Sven Krieger - Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Elbe-Elster

Sven Krieger
Ärztlicher Leiter
Rettungsdienst

03535 – 46 44 29

Heike Schüler
Sachgebietsleiterin

03535 – 46 44 28

Ronny Mathews
QM-Koordinator

03535 – 46 44 33

Markus Kießler
Systembetreuer

03535 – 46 45 01

Katrin Klinkisch /
Marcel Krüger
Abrechnung

03535 – 46 44 17

Medizinproduktesicherheit & QM-Koordinator

Ronny Mathews - Qualitätsmanagement

Ronny Mathews

Tel.:    03531 – 46 44 33

Prozess- & Schnittstellenkoordination

Mareike Hefter - Prozess- & Schnittstellenkoordination

Mareike Hefter

Tel.:    03535 – 46 44 40

In meiner Funktion verantworte ich die Koordination zentraler Aufgabenbereiche zur Sicherstellung effizienter Abläufe und einer nachhaltigen Personalentwicklung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Funktionsstellenkoordination: Ich unterstütze aktiv bei der Optimierung von Abteilungs- und Prozessstrukturen, erstelle aussagekräftige Kennzahlenanalysen und leite regelmäßig Abstimmungsrunden mit den Funktionsverantwortlichen unserer drei Wachenbereiche.

Ein weiterer wesentlicher Teil meiner Tätigkeit ist die strategische Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Onboarding-Prozesses. Ich begrüße neue Mitarbeitende, koordiniere den Einarbeitungsablauf und stelle durch systematisches Feedback sicher, dass der Einstieg bestmöglich gelingt.

Darüber hinaus bin ich für das Retention Management verantwortlich. Ziel ist es, die langfristige Bindung und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden zu fördern – etwa durch gezielte Entwicklungsangebote, transparente Kommunikationsformate und individuelle Karrierebegleitung.

Ich agiere außerdem als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Organisationseinheiten wie Rettungswachen, Leitstelle und Verwaltung, um einen reibungslosen Informationsfluss und eine konstruktive Zusammenarbeit sicherzustellen.

Nicht zuletzt betreue ich das externe Feedbackmanagement. Hier entwickle ich Standards zur strukturierten Erfassung von Rückmeldungen – sowohl Lob als auch Kritik – und sorge dafür, dass diese systematisch in unser Qualitätsmanagement einfließen.

Unsere Wachbereichsleitung

 

Die Wachbereichsleitung im Rettungsdienst trägt eine zentrale Verantwortung für den operativen Betrieb und die Qualität der rettungsdienstlichen Arbeit.
Sie sorgt dafür dass Personal, Fahrzeuge, Material und Organisation stets auf einem hohen Standard funktionieren, um die Einsatzbereitschaft und die Patientensicherheit zu gewährleisten.

Wachbereich Finsterwalde

Sonnewalde, Finsterwalde,
Doberlug-Kirchhain, Oppelhain

Jens Kauder - Wachbereich Finsterwalde

Jens Kauder

Tel.:    03531 – 718 17 79
Wachenleiter.Finsterwalde@rdee.de

Wachbereich Herzberg

Schönewalde, Herzberg,
Schlieben, Uebigau

Mareike Hefter - Wachbereich Herzberg

Sina Eule

Tel.:    03535 – 493 88 39
Wachenleiter.Herzberg@rdee.de

Wachbereich
Liebenwerda / Elsterwerda

Bad Liebenwerda, Großthiemig,
Elsterwerda, Burxdorf

Silvio Günther - Wachbereich Finsterwalde

Silvio Günther

Tel.:    035341 – 26 67 57
Wachenleiter.Elsterwerda@rdee.de