Der Landkreis Elbe-Elster setzt ein deutliches Zeichen für die Zukunft der medizinischen Notfallversorgung in der Region.
Landrat Christian Jaschinski übergab am 22.05.2025 drei brandneue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) an den Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises.
Die Fahrzeuge werden künftig an den Rettungswachen in Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg stationiert und sollen die schnelle und kompetente Versorgung von Notfallpatienten im gesamten Kreisgebiet maßgeblich verbessern.
Bei der Übergabe überreichte Landrat Jaschinski die Schlüssel persönlich an Sebastian Weiss, Werkleiter des Eigenbetrieb Rettungsdienst. Mit diesen neuen Notarzteinsatzfahrzeugen investiert der Landkreis direkt in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Moderne und leistungsfähige Einsatzmittel sind die Grundlage dafür, dass unsere Rettungskräfte auch in ländlichen Regionen schnell und effektiv helfen können. Die Gesundheit unserer Bevölkerung steht für uns an erster Stelle und dazu gehört auch, dass unsere Notärzte und Rettungskräfte bestmöglich ausgestattet sind, um Leben zu retten.
Hightech für die Notfallmedizin vor Ort
Die drei neuen Mercedes Benz Vito NEF sind mit modernster Medizintechnik ausgestattet und speziell auf die Anforderungen der Notfallversorgung zugeschnitten. Zu den technischen Highlights zählen ein automatisiertes Reanimationssystem, das lebensrettende Maßnahmen am Einsatzort erheblich unterstützt, sowie speziell konzipierte Notfallrucksäcke für Erwachsene und Kinder, die eine schnelle und zielgerichtete Erstversorgung gewährleisten.

Darüber hinaus verfügen die Fahrzeuge über ein digitales Einsatzdokumentationssystem, das es den Einsatzkräften erlaubt, Daten in Echtzeit zu erfassen und direkt an die Leitstelle oder Krankenhäuser zu übermitteln. Diese digitale Vernetzung sorgt für eine effizientere Koordination und eine schnellere Weiterleitung wichtiger Informationen an Krankenhäuser und weitere medizinische Einrichtungen.
Werkleiter Sebastian Weiss zeigte sich sichtlich zufrieden: „Die neuen Fahrzeuge sind eine deutliche Verbesserung für unsere Arbeit. Sie sind nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern auch robust und zuverlässig für den täglichen Einsatz und das ist für unsere Notärzte und Notfallsanitäter unverzichtbar. Gleichzeitig profitieren alle Menschen im Landkreis davon, denn schnelle und professionelle Hilfe ist im Notfall entscheidend für den Behandlungserfolg.“
Robust und flexibel: Mercedes Benz Vito für den Rettungsdienst
Der Mercedes Benz Vito mit 190 PS, Allradantrieb und Automatikgetriebe bietet ausreichend Platz für drei Einsatzkräfte und die notwendige medizinische Ausrüstung. Die Fahrzeuge sind auf Langlebigkeit und vielseitigen Einsatz ausgelegt. Dies ist ideal für die unterschiedlichen Anforderungen im Rettungsdienst, die vom innerstädtischen Verkehr bis zu schwierigen Straßenverhältnissen im ländlichen Raum reichen. Die Kombination aus Fahrkomfort, technischer Ausstattung und Funktionalität macht sie zu verlässlichen Begleitern in der Notfallrettung.
Ein klares Bekenntnis zur flächendeckenden Notfallversorgung
Mit der Anschaffung und Inbetriebnahme der drei neuen Notarzteinsatzfahrzeuge setzt der Landkreis Elbe-Elster ein starkes Zeichen für eine zukunftssichere, flächendeckende und leistungsstarke Notfallversorgung. Durch die Stationierung an den Rettungswachen in Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg wird gewährleistet, dass im gesamten Kreisgebiet schnelle notärztliche Hilfe verfügbar ist. Der Landkreis Elbe-Elster ist ihrer Verantwortung bewusst, eine bestmögliche medizinische Versorgung sicherzustellen. Diese modernen Notarzteinsatzfahrzeuge sind ein wichtiger Schritt, um auch künftig schnelle Hilfe zu garantieren und das rund um die Uhr.